Skip to main content

Rasenmäher mit Mulchfunktion

Mulchen bedeutet, dass der Rasenschnitt stark zerkleinert und wieder dem Rasen zugeführt wird. Die Aktion ist mit einem Häcksler vergleichbar, der ebenfalls Baumschnitt in kleinste Teile zerlegt. Aufharken ist nicht nötig, da der Schnitt in wenigen Tagen zerfällt. Auch der Fangkorb erübrigt sich. Der Rasen wird dabei gedüngt und vor dem Austrocknen geschützt.

So funktioniert der Rasenmäher mit Mulchfunktion

Je nach Ausstattung des Mähers wird der Schnitt entweder seitlich oder an der Rückseite in einen Fangkorb gepustet. Bei der Mulchfunktion ist dieser Auswurf geschlossen. Schon beim Mähen wird der Grasschnitt sehr fein gehäckselt und bleibt auf dem Rasen liegen. Das ist durch eine spezielle Führung des Luftstroms möglich. Dieser wirbelt das Gras mehrmals an das Messer und der Schnitt wird gleichzeitig auf dem Rasen verteilt.

 Benzinrasenmäher mit Mulchfunktion

BRAST 4 in 1 – BRB RM 18140 BS

289,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell Benzin Rasenmäher GC-PM 47 S HW

309,51 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hecht Benzin Rasenmäher 5484 SX 5 PS

369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Nutzen Sie unsere Filterfunktion auf der rechten Seite: Wählen Sie einfach JA bei Mulchfunktion und schon werden Ihnen alle Rasenmäher die von vornherein Mulchen können angezeigt. Bei einigen Rasenmähern, die nicht von vornherein Mulchen können, kann man auch ein spezielles Mulchkit nachbestellen.

 

Die nachrüstbare Mulchfunktion für Rasenmäher

Rasenmäher mit MulchfunktionDie Mulchfunktion kann bei einigen Rasenmähern nachgerüstet werden. Achten Sie daher schon beim Kauf darauf, ob das bei dem von Ihnen bevorzugten Modell der Fall ist. Sie benötigen dazu das entsprechende Mulchkit. Dies können Mulchmesser sein die speziell geformt sind oder deren Enden mit Nylonfäden ausgestattet sind. Der Nachteil besteht hier im Aufwand. Jedes Mal, wenn Sie mulchen möchten, müssen Sie das Messer ausbauen und das Mulchkit anbringen. Einfacher ist dann ein Kit, welches am Heckauswurf anzubringen ist. Genau wie beim Rasenmäher mit Mulchfunktion wird über den Luftstrom der Rasen zum Messer gewirbelt und fein gehäckselt. Einige Kits bestehen auch aus dem Mulchkeil mit zusätzlichem Mulchmesser.

Spezielle Mulchmesser zum Nachrüsten

Es gibt einige Messer im Angebot, die laut Hersteller aus einem normalen Mäher einen Rasenmäher mit Mulchfunktion machen sollen. Hier liegt der Unterschied in der Funktionsweise und im Preis. Einige Fabrikate sind ausschließlich für das jeweilige Herstellermodell geeignet. Das heißt, dass wenn Sie zum Beispiel einen Mäher von Viking haben, dann gibt es dafür das passende Mulchmesser.

Andere Hersteller bieten Universalmesser an. Sie sollen an jeden Rasenmäher montierbar sein. Sie sind glatt geschliffen oder mit Nylonbändern ausgestattet. Einige haben Kerben an den Messern, die für das optimale Schreddern des Grasschnitts sorgen. Bei allen Mulchmessern zum Nachrüsten steht fest, dass Sie jedes Mal, wenn Sie mulchen möchten, die Messer austauschen müssen.

Mulchen mit Adapter und Keil

Der Mulchkeil wird in den Auswurfkanal geklemmt und das Gras kann nicht mehr seitlich oder nach hinten austreten. Der Keil ist mit einem speziell geformten Windkanal ausgestattet. So wird der Schnitt im Bereich des Messers immer wieder herumgwirbelt und dort geschreddert. Mulchkeile werden sowohl für den Heck- als auch den Seitenauswurf angeboten.

Mulchadapter unterscheiden sich in der Bauweise gegenüber den Keilen nicht. Lediglich die Hersteller verwenden andere Bezeichnungen für dasselbe Zubehör.


Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion

WOLF Akku Rasenmäher LI-ION POWER 34

388,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
WOLF 72V LI-ION POWER 40

389,26 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Wer das regelmäßige Mähen und Mulchen als Mühe ansieht, sollte sich die Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion anschauen. Die haben einige Vorteile zu bieten. Sie sind von keiner Steckdose abhängig und dabei aber sehr viel leiser als Benzinrasenmäher.

Gibt es Mähroboter mit Mulchfunktion?

Bei den Mährobotern wiederrum gibt es keine spezielle Mulchfunktion. Vielmehr gleicht deren Mähweise schon sehr dem Mulchen. Zum einen ist durch das permanente Mähen das Schnittgut schon sehr kurz und zum anderen wird der Schnitt erst gar nicht aufgefangen. Für kleine Flächen und tägliches Mulchen ist der kleine Roboter durchaus geeignet.
Für große Flächen und nasses oder hohes Gras sind diese Geräte aber nicht zweckdienlich. Liegt auf dem Rasen Laub, dann stoßen diese ebenfalls an ihre Grenzen.

Elektro Rasenmäher mit Mulchfunktion

Empfehlung
WOLF A 370 E

149,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
WOLF Elektro Rasenmäher A 400 E

184,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Gardena Elektro Rasenmäher PowerMax 37 E

189,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
HECHT 1803 S mit Radantrieb

269,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Elektrische Gartengeräte haben den Vorteil, dass sie mühelos anspringen. Bei einer Fläche von bis zu etwa 600 m² und regelmäßigem Schnitt können Sie damit Ihren Rasen recht ordentlich pflegen.

Besonders für Frauen ist er optimal, da das Anlassen des Benzinmotors oft mit hohem Kraftaufwand verbunden ist. Die Elektro Rasenmäher mit Mulchfunktion sind preiswerter als die Akku- oder Benzinvarianten. Aber Sie müssen oft ein langes Kabel dazu kaufen. Achten Sie vor dem Kauf auch darauf, ob Sie im Außenbereich genug Steckdosen haben. Ideal wäre, wenn Sie während des Mulchens nicht umstecken müssen. Der Schnitt wird auch bei Elektrogeräten gut zerkleinert. Sie müssen lediglich einmal mehr in der Woche mulchen, da der Elektromotor schwächer ist und nur sehr kurzes Gras optimal mulcht.


 

(Visited 260 times, 1 visits today)


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*