Benzinrasenmäher mit Radantrieb
Benzinrasenmäher mit Antrieb erweisen sich als flexible Arbeitsgeräte bei großen Rasenflächen und schwierigem Terrain mit Hanglagen. Gerade wenn es Steigungen zu bewältigen gibt, das Gras feucht oder der Graswuchs sehr hoch ist, wird der Antrieb eines Benzinrasenmähers zu einer echten Hilfe. Ein Zweitaktmotor eignet sich deswegen hervorragend, weil das Drehmoment des Motors ausgesprochen hoch ist, das heißt, auch die mit dem Motor gekoppelte Kraftübertragung auf die Räder ist von entstprechender Power, so bewältigt er auch wild gewachsenes, langes, ungepflegtes Gras mit Leichtigkeit.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Einhell GC-PM 46/1 S B&S | BRAST BRB-RM 20196 SPEED | BRAST BRB-RM 20196 DELUXE | HECHT 548 SWE |
Bewertung | ||||
Preis | 229,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 309,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 309,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Funktionsweise der Benzinrasenmäher mit Radantrieb
Grundsätzlich wird es sich zumeist um einen Rasenmäher handeln, der mit einem Antriebsriemen, einem Keilriemen angetrieben wird. Mit diesem Riemen findet generell die Kraftübertagung auf andere Teile des Mähers statt. Dies ist eine ganz allgemeine, grundsätzliche Eigenschaft von Antriebsriemen in Verbindung mit Motoren.

Das Ganze ist also letztendlich nichts anderes als ein Motor mit einem einfachen Getriebe, ganz wie die ersten PKW einen hatten. Im Getriebe werden über Wellen die Scheren beziehungsweise die Räder des Mähers angetrieben.
Was bedeutet radial?
Wenn gerade vom radialen Drehmoment der Motorwelle gesprochen wurde, was ist denn das? Ein kleiner Ausflug in die Physik: Die Radialkraft ist die Kraft, die einen beliebigen Körper auf einer Kreisbahn hält. Mann nennt diese Kraft im Übrigen auch Zentripetalkraft oder Zentralkraft. Soll sich ein beliebiger sich ein Körper auf einer Kreisbahn bewegen, so ist es notwendig, dass auf ihn auf ihn eine Kraft in Richtung des Zentrums der Kreisbewegung, also in die Richtung des Radius einwirkt. Das ist die Kraft die man Radialkraft nennt. Ganz nach der Preisklasse des Rasenmähers wird der Motor mehr oder weniger luxuriös ausgestattet sein. In aller Regel gibt es in den unteren Preisklassen bei den Radantrieben keine unterschiedlichen Geschwindigkeiten, ein Rückwärtsgang ist dabei ebenso preis- und modellabhängig.
1-Gang und Varioantrieb
Wie zuvor genannt haben die etwas günstigeren Benzinrasenmäher mit Radantrieb in aller Regel nur einen Gang, was nicht weiter nachteilig ist. Benzinrasenmäher mit Varioantrieb haben den Vorteil, dass der Benutzer die Geschwindigkeit, mit der das Gerät sich vorwärts bewegt, ganz nach Wunsch und dem jewiligen Gelände anpassen kann. Gerade wenn zwischen Bäumen gemäht wird, zwischen Blumenrabatten, erweist sich die herkömmliche Geschwindigkeit eines 1-Gang-Radantriebs oft als zu schnell. Der Schnitt kann nicht wirklich sauber ausgeführt werden. Mit einem Varioantrieb, ist es ohne weiteres möglich, die Leistung des Motors zu begrenzen, beziehungsweise die Fahrgeschwindigkeit des Benzinrasenmähers zu drosseln.
Schnittbreiten und Preise
Je größer die Schnittfläche des Benzinrasenmähers mit Antrieb ist, desto höher ist der Anschaffungspreis. Für einen durchschnittlichen Benzinrasenmäher mit Radantrieb wird man in etwa 400 Euro plus ausgeben. Das preiswerteste Gerät ist hier für ab etwa 280 Euro zu haben, doch lässt sich hier sicherlich die generelle Qualität hinterfragen. Ein herkömmlicher Benzinrasenmäher der unteren Mittelklasse, ohne Fahrwerk, wird etwa 300 Euro kosten. Die teuersten Geräte sind bei ca. die 2500 Euro angesetzt.
Der Mulchkeil
Eine tolle Sache ist auf alle Fälle der Mulchkeil, der für die allermeisten Benzinrasenmäher zu haben ist. Teilweise im Lieferumfang enthalten, zum Teil als Zubehör zu kaufen. Mit einem der Leistungskraft eines benzinmotorgetriebenen Rasenmähers ist das Mulchmähen ganz einfach. Dabei bleibt das geschnittene Gras auf der Oberfläche des Grases, verrottet und wird zu wertvollem Nährstoff. Auch die Entsorgung des Grasschnitts entfällt. Ein Düngen des Rasens ist nicht mehr notwendig.
(Visited 87 times, 1 visits today)
Keine Kommentare vorhanden